Zum Inhalt wechseln
Logo Nadleśnictwo Lubsko
national-forests-holding
PL EN DE
select-division 
Suchen

Menü
divisions-and-others
go-2
  • Unsere Wälder
    • Wälder der Oberförsterei
    • Wald-Werbekomplex "Bory Lubuskie"
      • Leśne Gospodarstwa Węglowe
    • Waldkarte (Öffnet neues Fenster)
    • Polnische Wälder
    • PGL Staatsforste
  • Unsere Arbeit
    • Oberförsterei
      • Lage
      • Fotogalerie
      • Geschichte
      • Organisation der Oberförsterei
      • EU-Projekte und Fonds
      • Bienenpark
        • Bienenpark - Teil 2
        • Bienenpark - Teil 3
      • Zusammenarbeit
    • Waldressourcen
    • Waldbau
    • Forstschutz
      • Waldbrandschutz
        • Wielki pożar lasu - Zasieki 1982
    • Naturschutz
      • Naturschutzgebiet
      • Landschaftsschutzparks
      • Landschaftsschutzgebiete
      • Natura 2000-Gebiete
      • Naturdenkmale
      • Ökologische Nutzflächen
      • Natur- Landschaftskomplex
      • Pflanzenartenschutz
    • Waldnutzung
    • Waldplan
    • Jagdwesen
    • Zertifikate (Öffnet neues Fenster)
    • Aufsicht über die nichtstaatlichen Wälder
  • Tourismus
    • Touristische Highlights
      • Prinzipien einer Reise in den Wald
      • Reitwege
      • Weg "Von Sasa zum Wald"
    • Stellen und Objekte (Öffnet neues Fenster)
    • Ausflüge
    • Sehenswertes (Öffnet neues Fenster)
    • Auf der Karte finden (Öffnet neues Fenster)
    • Programm "Nacht im Wald"
    • Touristische Briefmarken
    • Ideen für Ausflüge
      • Laufen
      • Orientierungslauf
      • Geocaching
      • Reiten
      • Skilanglauf
      • Nordic walking
      • Schlittenhunderennen
  • Bildung
    • OEPL in Jeziory Wysokie
      • Zentrum
        • Sosny - drzewa niezwykłe
        • Überwachter Bereich
        • 20 lat OEPL w Jeziorach Wysokich
      • Der Aussichtsturm in Jeziory Wysokie
        • 20 lat leśnej wieży
        • Wieża z logo LP
      • Ausstellungsräume des Zentrums für Natur- und Waldpädagogik
      • Lehrpfad
      • Wirtualne spacery
    • Bildungsangebot
      • Nutzungsregeln
      • Termine und Buchungen
      • Super Rohstoff
      • Online-Unterricht
        • Frühling ohne Flammen
        • Międzynarodowy Dzień Lasów 2023
        • Bezpieczne wakacje
        • Idea zrównowazonego rozwoju
        • Jaką choinkę wybrać?
        • Zimowe Ptakoliczenie
        • Co w lesie huczy?
    • Sonstige Bildungseinrichtungen
    • e-Luchs im Wald
      • Spiele (Öffnet neues Fenster)
      • Wald-Mediathek (Öffnet neues Fenster)
      • Fotoblog (Öffnet neues Fenster)
      • Wörterbuch (Öffnet neues Fenster)
  • Holz
    • Rohstoff für alles
    • Woher kommt das Holz
    • Verkaufsregeln
    • Polnisches Verkaufshit
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Ereignisse
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informacja na temat dokumentów aplikacyjnych
    • Öffentliche Auftragsvergabe
    • Öffentliche Aufträge
    • Verkauf von Holz, Weichnachtsbäumen und Setzlingen
    • Angebot für Jäger
    • ASF
      • ASF 2022 r.
    • Waldbrandgefahren (Öffnet neues Fenster)
    • Waldsperrungen (Öffnet neues Fenster)
    • Nicht-Zulassungsbereiche
    • Vorschriften für die Benutzung von Forststraßen
    • Vorschriften über die Benutzung von Forststraßen, die dem öffentlichen Verkehr für Kraftfahrzeuge, Schlittenfahrzeuge und Mopeds zur Verfügung gestellt werden
    • FAQ
      • Tiere
      • Auto
      • Pilze
      • Holz
      • Camping
      • Sicherheit
    • Stellenangebote (Öffnet neues Fenster)
  • Kontakt
    • Oberförsterei
    • Forstreviere
    • Regionaldirektion (Öffnet neues Fenster)
    • Generaldirektion (Öffnet neues Fenster)
    • Medienmitteilungen
    • Alarmtelefone
    • Notrufnummer für Vogelbruten
  • 
  • Unsere Arbeit/
  • Naturschutz/
  • Naturschutzgebiet/

Asset Publisher Asset Publisher

DAS NATURSCHUTZGEBIET "ŻURAWNO"

Es stellt sich als Ziel das Waldökosystem und seltene Tier- und Pflanzengattungen zu erhalten.
DAS NATURSCHUTZGEBIET "ŻURAWNO"
Rezerwat "Mierkowskie Suche Bory"

Rezerwat "Mierkowskie Suche Bory"

Im Gebiet der Oberförsterei Lubsko befinden sich drei Naturschutzgebiete: „Mierkowskie Suche Bory", „Żurawno" und „Woskownica", die insgesamt eine Fläche von 163,81 ha einnehmen.
Rezerwat "Woskownica"

Rezerwat "Woskownica"

Ein bedutsames Schutzobjekt der Flora ist der Gagelstrauch.

Asset Publisher Asset Publisher

Las Pamięci Jana Pawła II

Las Pamięci Jana Pawła II

Konkurs recytatorski "Las w prozie i poezji"

Konkurs recytatorski "Las w prozie i poezji"

Święto Niepodległości

Święto Niepodległości

Szkoła w Brodach laureatem konkursu "Klasa z drewna"

Szkoła w Brodach laureatem konkursu "Klasa z drewna"

Finał konkursu "Poznajemy las"

Finał konkursu "Poznajemy las"

Asset Publisher Asset Publisher

Afrykański pomór świń (ASF) - 2022

Afrykański pomór świń (ASF) - 2022

NATURA 2000

NATURA 2000

Natura 2000 bildet ein kohärentes Netz von Schutzgebieten, das innerhalb der Europäischen Union errichtet wird. Sein Zweck ist der länderübergreifende Schutz gefährdeter wildlebender heimischer...
DER AUSSICHTSSTURM IN JEZIORA WYSOKIE

DER AUSSICHTSSTURM IN JEZIORA WYSOKIE

Von der Aussichtsterasse des Mauerturms kann man das schöne Panorama vom Waldfördergebiet „Bory Lubuskie" bewundern. Der Turm stellt auch das Element des Brandschutzsystems in den Wäldern der...
ZENTRUM FÜR NATUR- UND WALDPÄDAGOGIK IN JEZIORY WYSOKIE

ZENTRUM FÜR NATUR- UND WALDPÄDAGOGIK IN JEZIORY WYSOKIE

Das Zentrum für Natur- und Waldpädagogik in Jeziory Wysokie gehört zur Oberförsterei Lubsko und obliegt der Regionalen Direktion der Staatsforste in Zielona Góra. Das Zentrum wurde offiziell am 30....
WALDFÖRDERGEBIET (LKP) „BORY LUBUSKIE"

WALDFÖRDERGEBIET (LKP) „BORY LUBUSKIE"

Das Waldfördergebiet „Bory Lubuskie" wurde am 19. Dezember 1994 durch den Generaldirektor der Staatsforste im Gebiet der Oberförsterei Lubsko angelegt und ist eines der ältesten Waldfördergebiete...
national-forests-holding

KONTAKT:

Nadleśnictwo Lubsko

ul. Emilii Plater 15
68-300 Lubsko
tel. +48 68 372 04 00
fax +48 68 372 04 77
lubsko@zielonagora.lasy.gov.pl

Ośrodek w Jeziorach Wysokich

   

Nadleśnictwo Lubsko

 

Biuletyn Informacji Publicznej

Liferay Portal by TSI
accesibility-declaration